In den vom IBK initiierten Partnerprogrammen mit Doppelabschluss der HS Merseburg und chinesischen Partneruniversitäten absolvieren Programmteilnehmer 3 Jahre in China und 1,5 Jahre in Deutschland. Das Studium in China erfolgt nach dem Curriculum der HS Merseburg. Die Teilnehmer absolvieren das Grundstudium sowie die ersten beiden Fachsemester in der entsprechenden/gewählten Studienrichtung, die Lehre erfolgt durch chinesische Dozenten nach dem Curriculum der HS Merseburg. Zusätzlich müssen die Teilnehmer in dieser Zeit die deutsche Sprache erlernen. Hierfür sind 1.200 Stunden bis zur Fachhochschulzugangsprüfung (FZP) und 400 Stunden Einführungskurs „Studieren in Deutsch“ im letzten Semester zu erbringen, bevor die Weiterführung des Studiums an der HS Merseburg möglich ist.
Den Deutschunterricht übernehmen sowohl die vom IBK entsandten DaF - Dozenten als auch chinesische Deutschdozenten der chinesischen Partneruniversität.
In den vom IBK initiierten Partnerprogrammen mit Doppelabschluss der HS Merseburg und chinesischen Partneruniversitäten absolvieren Programmteilnehmer 3 Jahre in China und 1,5 Jahre in Deutschland. Das Studium in China erfolgt nach dem Curriculum der HS Merseburg. Die Teilnehmer absolvieren das Grundstudium sowie die ersten beiden Fachsemester in der entsprechenden/gewählten Studienrichtung, die Lehre erfolgt durch chinesische Dozenten nach dem Curriculum der HS Merseburg. Zusätzlich müssen die Teilnehmer in dieser Zeit die deutsche Sprache erlernen. Hierfür sind 1.200 Stunden bis zur Fachhochschulzugangsprüfung (FZP) und 400 Stunden Einführungskurs „Studieren in Deutsch“ im letzten Semester zu erbringen, bevor die Weiterführung des Studiums an der HS Merseburg möglich ist.
Den Deutschunterricht übernehmen sowohl die vom IBK entsandten DaF - Dozenten als auch chinesische Deutschdozenten der chinesischen Partneruniversität.